IBN Neues DB-Werk Cottbus

IBN Neues DB-Werk Cottbus Projektinformationen Auftraggeber: Rhomberg Bahntechnik GmbH Auftragszeitraum: 2022 – 2026 Auftragsvolumen: Projektzeitraum: 2022 – 2026 Projektvolumen: 700 Mio. EUR Leistungen der IMC Übergeordnetes Inbetriebnahmemanagement: Übergeordnete Planung, Organisation, Koordination und Durchführung der Inbetriebnahmeaktivitäten aller Gewerke Integration der Inbetriebnahme in die Gesamtterminplanung Erarbeitung und Planung der IBN-Prozesse Übergeordnete Koordination des Anzeigenmanagements für inbetriebnahmerelevante Gewerke, insb. … Weiterlesen

Kanalsanierung Stahlhofen

Kanalsanierung Stahlhofen Projektinformationen Auftraggeber: Verbandsgemeindewerke Montabaur Auftragszeitraum: 2022 – 2025 Auftragsvolumen: ca. 172.110 EUR Projektzeitraum: 2022 – 2025 Projektvolumen: ca. 1.278.700 EUR Leistungen der IMC Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 ab Projektstufe 1 über alle Handlungsbereiche Koordination der an der Planung fachlich Beteiligten Kostensteuerung Qualitätskontrolle Koordination und Führen von Planungsbesprechungen Bauherrenvertretung Projektdaten Projektbeschreibung Im … Weiterlesen

Katastrophenschutzzentrum Kreis Mayen-Koblenz

Katastrophenschutzzentrum Kreis Mayen-Koblenz Projektinformationen Auftraggeber: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Auftragszeitraum: 2022 – 2023 Auftragsvolumen: 9.500 EUR Projektzeitraum: 2022 – 2027 Projektvolumen: 950.000 EUR Leistungen der IMC Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 für die Projektstufe 1 über alle Handlungsbereiche Bedarfsabstimmung in enger Abstimmung mit dem Kreis, der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, mit der örtlichen Feuerwehr und der Wehrleitung Kostenprognose … Weiterlesen

Feuerwache Kretz

Feuerwache Kretz Projektinformationen Auftraggeber: Verbandsgemeinde Pellenz Auftragszeitraum: 2022 – 2023 Auftragsvolumen: ca. 10.000 EUR Projektzeitraum: 2022 – 2027 Projektvolumen: Leistungen der IMC Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 für die Projektstufe 1 über alle Handlungsbereiche Bedarfsabstimmung in enger Abstimmung mit dem Kreis, der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, mit der örtlichen Feuerwehr und der Wehrleitung Kostenprognose Koordination und … Weiterlesen

Feuerwache Saffig

Feuerwache Saffig Projektinformationen Auftraggeber: Verbandsgemeinde Pellenz Auftragszeitraum: 2021 – 2023 Auftragsvolumen: ca. 18.000 EUR Projektzeitraum: 2022 – unklar Projektvolumen: ca. 2,1 Mio. EUR Leistungen der IMC Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 für die Projektstufe 1 über alle Handlungsbereiche Bedarfsabstimmung in enger Abstimmung mit der Verbandsgemeindeverwaltung, mit der örtlichen Feuerwehr und der Wehrleitung Kostenschätzung Umbau/ … Weiterlesen

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Kempenich

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Kempenich Projektinformationen Auftraggeber: Verbandsgemeinde Brohltal Auftragszeitraum: 2021 – 2023 Auftragsvolumen: 105 TEUR Projektzeitraum: 2021 -voraussichtlich 2023 Projektvolumen: ca. 3,4 Mio. EUR Leistungen der IMC Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 ab Projekt- stufe 1 über alle Handlungsbereiche Koordination der an der Planung fachlich Beteiligten Kostensteuerung Qualitätskontrolle Koordination und Führen von Planungsbesprechungen … Weiterlesen

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Sinzig

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Sinzig Projektinformationen Auftraggeber: Stadt Sinzig Auftragszeitraum: 2021 – 2023 Auftragsvolumen: 94 TEUR Projektzeitraum: 2021 -voraussichtlich 2023 Projektvolumen: ca. 5,9 Mio. EUR Leistungen der IMC Projektdaten Grundstück: ca. 9.000 m² Projektbeschreibung Die Stadt Sinzig beabsichtigt die Errichtung eines zweigeschossigen Feuerwehrhauses für die Stadt Sinzig. Neben der Fahrzeughalle mit 9 Toren entsteht zusätzlich … Weiterlesen

Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Burgbrohl /Kostensteuerung

Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Burgbrohl /Kostensteuerung Projektinformationen Auftraggeber: Verbandsgemeinde Brohltal Auftragszeitraum: 2021 – 2022 Auftragsvolumen: 30 TEUR Projektzeitraum: 2021 -voraussichtlich 2022 Projektvolumen: ca. 710 TEUR Leistungen der IMC Koordination der an der Planung fachlich Beteiligten (hinsichtlich Kosten Überprüfen der Kostenberechnung/Kostenfeststellung und Veranlassen von erforderlichen Anpassungsmaßahmen Kostensteuerung zur Einhaltung der Kostenziele Kontinuierliche Kostenverfolgung Mitwirken bei der … Weiterlesen

Neubau einer 5-gruppigen KiTa in Sinzig

Neubau einer 5-gruppigen KiTa in Sinzig Projektinformationen Auftraggeber: Stadt Sinzig Auftragszeitraum: 2020 – 2023 Auftragsvolumen: 99 TEUR Projektzeitraum: 2020 – 2023 Projektvolumen: 3,6 Mio EUR Leistungen der IMC Handlungsvollmacht durch den Bauherren Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 ab Projekt- stufe 3 über alle Handlungsbereiche A bis E Unterstützung des AGs bei der Realisierung des … Weiterlesen

Neubau einer 2-gruppigen KiTa in Sinzig

Neubau einer 2-gruppigen KiTa in Sinzig Projektinformationen Auftraggeber: Stadt Sinzig Auftragszeitraum: 2020 – 2023 Auftragsvolumen: 234 TEUR Projektzeitraum: 2020 – 2023 Projektvolumen: 3 Mio EUR Leistungen der IMC Handlungsvollmacht durch den Bauherren Projektsteuerung gem. AHO Heft Nr. 9 ab Projektstufe 3 über alle Handlungsbereiche Unterstützung des AGs bei der Realisierung des Bauvorhabens Ausführungsvorbereitung bis Ausführung … Weiterlesen