IBN Neues DB-Werk Cottbus

IBN Neues DB-Werk Cottbus Projektinformationen Auftraggeber: Rhomberg Bahntechnik GmbH Auftragszeitraum: 2022 – 2026 Auftragsvolumen: Projektzeitraum: 2022 – 2026 Projektvolumen: 700 Mio. EUR Leistungen der IMC Übergeordnetes Inbetriebnahmemanagement: Übergeordnete Planung, Organisation, Koordination und Durchführung der Inbetriebnahmeaktivitäten aller Gewerke Integration der Inbetriebnahme in die Gesamtterminplanung Erarbeitung und Planung der IBN-Prozesse Übergeordnete Koordination des Anzeigenmanagements für inbetriebnahmerelevante Gewerke, insb. … Weiterlesen

IBN/IBS Stuttgart 21 GU3 und GU4 (Neubaustrecke Ulm – Wendlingen)

IBN/IBS Stuttgart 21 GU3 und GU4 (Neubaustrecke Ulm – Wendlingen) Projektinformationen Auftraggeber:Arge Bahntechnik Schwäbische Auftragszeitraum: 2020-2023 Projektzeitraum: 2020 – 2023 Leistungen der IMC Unterstützung/Beratung/Koordination übergeordnete Inbetriebnahme/Inbetriebsetzung und Operative Testkoordination für die eigenen und beigestellten Gewerke in folgenden Bereichen: Übergeordnete Planung, Organisation, Koordination und Durchführung der Inbetriebnahme/Inbetriebsetzung aller Ausrüstungsgewerke Integration der Inbetriebnahme/Inbetriebsetzung in das Gesamtterminprogramm/Bauprogramm Erarbeitung … Weiterlesen

50 Hz Inbetriebnahme Saarbrücken

50 Hz Inbetriebnahme Saarbrücken Projektinformationen Auftraggeber: DB Station&Service AG Auftragszeitraum: 2018-2019 Projektzeitraum: 2018 – 2019 Leistungen der IMC Sachstandsfeststellung Erfassung der Defizite bei den IBN-Voraussetzungen Erfassung der Projektbeteiligten Abstimmung mit IBV, Abnahmeprüfern, der unteren Bauaufsichtsbehörde und dem EBA über noch beizubringende Unterlagen Überwachen und Steuern der anfallenden Aufgaben Veranlassung von erforderlichen Maßnahmen Projektbeschreibung Die 50 … Weiterlesen

Management-Tool inkl. WEB Applikation Inbetriebnahme/ Inbetriebsetzung

Entwicklung eines eigenen Management-Tools inkl. WEB-Applikationen zur Steuerung von Inbetriebnahme- und Inbetriebsetzungsprojekte Projektinformationen Auftraggeber: IMC eigene Entwicklung Auftragszeitraum: ab 2005 Projektzeitraum: ab 2005 Leistungen der IMC   Ziel der Web-Applikationen ist die Erfassung, Bereitstellung und Verwaltung aller relevanten Daten/Aktivitäten für die Planung und Durchführung der Inbetriebnahme/Inbetriebsetzung. Auf Grund der komplexen Anforderungen wurde durch die Firma … Weiterlesen

Fachleitung Inbetriebsetzung Ceneri-Basistunnel

Fachleitung Inbetriebsetzung Ceneri-Basistunnel Gesamtkoordinationund Fachleitung Gotthard-Basislinie-Prozesse, Schweiz Projektinformationen Auftraggeber: ARGE CPC Auftragszeitraum: 02/2015 – 12/2020 Projektzeitraum: 2015 – 2020 Projektbeschreibung Leistungsinhalte Tunnellänge: 15,4 km Geplante Transportierleistung: 40 Mio. t/Jahr Max. Streckengeschwindigkeit: 250 km/h Stollen/Röhren: 39,8 km Der Ceneri-Basistunnel ist ein 15,4 km langer Eisenbahntunnel zwischen Bellizona und Lugano welcher im Rahmen der Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) erstellt wird. … Weiterlesen

Zentralplatz Koblenz – Kulturbau

Zentralplatz Koblenz – Kulturbau Projektinformationen Auftraggeber: Stadt Koblenz Auftragszeitraum: 2009-2015 Projektzeitraum: 2007 – 2013 Leistungen der IMC Kostencontrolling (Aufbau, Implementierung und Führung) Terminsteuerung (Rahmenterminplan, Vergabeterminplan, Ablaufterminpläne) Vergabemanagement und Vergabeakte Beratung und Unterstützung des Bauherrn Schnittstellenbetrachtung und Projektstruktur Inbetriebnahmemanagement Baumaßnahme Kulturbau inkl. Bibliothek, Mittelrheinmuseum, Zentrum der Rheinromantik, Besucherdachterrasse, Leseterrasse, Café, Vinothek, unterirdischer Andienung und Lieferzone Außenanlagen Zentralplatz inkl. … Weiterlesen

Inbetriebsetzung Gotthard-Basistunnel, Schweiz

Inbetriebsetzung Gotthard-Basistunnel, Schweiz Projektinformationen Auftraggeber: ARGE Transtec Gotthard Auftragszeitraum: 2009-2016 Projektzeitraum: 1993 – 2017 Leistungsinhalte Tunnellänge: 57 km Geplante Transportierleistung: 40 Mio. t/Jahr Maximale Streckengeschwindigkeit: 250 km/h Stollen/Röhren: 153,5 km Leistungen der IMC Erstellung eines Lastenheftes mit den Spezifikationen einer IBS Datenbank unter Beachtung der bestehenden und geplanten IT-Landschaft der TTG Unterstützung der Fachleitung IBS bei der … Weiterlesen

Inbetriebsetzung Lötschberg-Basistunnel, Schweiz

Inbetriebsetzung Lötschberg-Basistunnel, Schweiz Projektinformationen Auftraggeber: BLS Alptransit AG Auftragszeitraum: 2004-2007 Projektzeitraum: 1999 – 2007 Leistungsinhalte Tunnellänge: 34,6 km Gleisanlage: 57 km Max. zulässige Geschwindigkeit: 250 km/h Stollen/Röhren: 88,1 km Leistungen der IMC Taskforce Inbetriebsetzung und Projektreview Erstellung und Implementierung der IBS-Organisation und -Prozesse Entwicklung eines Inbetriebsetzungskonzeptes Terminplanung und -steuerung der IBS-Aktivitäten Tunnelbelegungsplanung Durchführung der gesamten Inbetriebsetzung Unterstützung … Weiterlesen

Kapazitiver Ausbau Flughafen Frankfurt am Main – Inbetriebnahme Landebahn Nordwest

Kapazitiver Ausbau Flughafen Frankfurt am MainInbetriebnahme Landebahn Nordwest Projektinformationen Auftraggeber: Fraport AG Auftragszeitraum: 01/2010-12/2011 Projektzeitraum: 03/2009 – 10/2011 Leistungen der IMC Strukturierung und Organisation der Inbetriebnahme Ausarbeitung von IBN-Prozessen Abstimmung der relevanten Termine und Hinwirken auf Aufnahme in den Ausbauterminplan Schnittstellenmanagement Mitwirkung bei der Steuerung der Inbetriebnahme Aufbau eine Dokumentationsstruktur für die Abnahmeunterlagen nach LuftVZO Erstellung, Kommunikation und … Weiterlesen

NXIN Inbetriebnahme Großprojekte Rhein/Main

NXIN Inbetriebnahme Großprojekte Rhein/Main Projektinformationen Auftraggeber: DB Netz Auftragszeitraum: 2000-2004 Projektzeitraum: 1995 – 2007 Leistungsinhalte NBS Köln-Rhein/Main NBS/ABS Nürnberg-Ingolstadt-München Nord-Süd-Achse Berlin Knoten Köln Flughafenanbindung Köln-Bonn ABS Hamburg-Berlin Leistungen der IMC Inbetriebnahmemanagement (IBN-Management): Planung, Koordination der IBN Festlegung der Organisationsstruktur IBN Erstellen und Aktualisieren Terminplan IBN und Aufzeigen des kritischen Weges Verfolgung der Projektziele (Termine, Prämissen) Analyse von … Weiterlesen